BildungszentrumKlimaschutz Sachsen-Anhalt

Haus des Waldes
Schloss 2a
39343 Hundisburg
www.hausdeswaldes.sachsen-anhalt.de
Ansprechpartner:
Stefan Heinzel
T: 03904 668757
E: hausdeswaldes@lzw.mlu.sachsen-anhalt.de



Das Haus des Waldes ist das zentrale Informationszentrum zum Wald in Sachsen-Anhalt für Jung und Alt, für Neueinsteiger und Waldprofis. Mit seinen vielfältigen waldpädagogischen Angeboten vermittelt das Haus unterschiedliche Erlebnisse und Zugänge zum Wald: Vom Schulprojekt über Kindergeburtstagsfeiern bis hin zum Kletterwalderlebnis. Grundlage ist der im Landeswaldgesetz verankerte Auftrag zur forstlichen Bildungsarbeit.
Gelände: Landschaftspark (90 ha) und Wald über 10 ha
Ausstellung: 350 m² große Walderlebnisausstellung
Zielgruppen: alle Altersgruppen
Besondere Klimabildungsaktivitäten:
- Das Modul CO2 Rucksack gemeinsam mit der Ökoschule Hundisburg
- Mitwirkung bei der Erzieher- Fortbildung der SDW „Klimakönner“
- Thema Klima wird durch die Ökoschule Hundisburg im Haus angeboten
Klima-Installation: Klima-Waage
