


Umweltstation Haus im Moos
HAUS im MOOS
Kleinhohenried 108
86668 Karlshuld
Kontakt:
T: 08454 95 205
E: info@haus-im-moos.de
Die Umweltstation Haus im Moos umfasst ein Tagungs- und Bildungszentrum mit Gruppenunterkunft. Zur Einrichtung gehört auch ein Freilichtmuseum und ein weitläufiges Außengelände mit Lehr- und Erlebniswegen. Gelegen inmitten des größten Niedermoorgebietes Süddeutschlands ist die nachhaltige Entwicklung im Donaumoos ein Schwerpunkt der Bildungsarbeit.
Gelände: 30.000 m² mit Naturerlebnisräumen, dazu große Weiden mit Wisenten und Murnau-Werdenfelser Rindern, Storchennest und Biberdamm
Ausstellung: Dauerausstellungen Heimische Tierwelt (Tierpräparate) und Heimatmuseum Donaumoos; zusätzlich Wechselausstellungen
Zielgruppen: alle Altersgruppen, besonders Schulen und Familien
Klimabildungsaktivitäten:
- Workshops für Schulklassen, insbesondere „Konsum mit Köpfchen“
- Vortragsreihe für Erwachsene zum Thema Moorschutz
- Jugendklimaaktionstage
- Ab 2023: Ausstellung zum Thema Moorschutz
- Runde Tische Umweltbildung/BNE mit Schwerpunkt Klimaschutz
