BildungszentrumKlimaschutz Rheinland-Pfalz

Evangelische Landjugendakademie
Dieperzbergweg 13-17
57610 Altenkirchen
Ansprechpartner:
Tobias Schmidt
T: 02681 9516-0
E: schmidt@lja.de



Die evangelische Landjugendakademie Altenkirchen bietet eine Plattform für die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen, Fragen der Umwelt, Landwirtschaft, Naturwissenschaft, Kunst und Theologie – Themen, die Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft bestimmen.
Gelände: Grundstück 4.000 m², Innenhof mit Grünfläche, Außengelände und Wiese
Ausstellung: Wanderausstellungen, Ausstellungen regionaler Künstler
Zielgruppen: alle Altersgruppen, vor allem Erwachsene, Multiplikator*innen und Schulen
Besondere Klimabildungsaktivitäten:
- „Wirtschaft anders machen! Sommercamp für Jugendliche und Studierende“
- Politische Jugendbildung z. B. Klassenklimatag
- Vortragsabende zu Lebensmittelverschwendung, Postwachstumsgesellschaft etc.
- Bildungsurlaub zu nachhaltiger Land- und Forstwirtschaft
- BNE im Elementarbereich: Mit Kindern in der Schöpfung leben, Essen und Trinken in Kindertagesstätten
Weitere Klimaaktivitäten:
- Netzwerktreffen für Ernährungsbotschafter
Hier finden Sie ein Best-Practice-Beispiel dieser Einrichtung
