BildungszentrumKlimaschutz Bayern

Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck
Burgweg 10
82049 Pullach
Ansprechpartnerin:



Das Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck bildet gemeinsam mit der Jugendbildungsstätte sowie der Jugendherberge das Bildungszentrum Burg Schwaneck unter der Trägerschaft des Kreisjugendring München-Land. Das Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck ist eine vom bayrischen Umweltministerium anerkannte und geförderte Umweltstation. Seit 2006 ist es Träger des Qualitätssiegels Umweltbildung Bayern.
Gelände: am Haus eine kleine Fläche mit Teich, Beeten, (Obst-)Bäumen, Wiese und Feuerstelle. Angrenzend Freiflächen der Burg Schwaneck. Lage direkt am FFH-Gebiet „Oberes Isartal“
Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Studierende, Multiplikator*innen, Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit
Besondere Aktivitäten:
- 29++ Klimaschutzbildung im Landkreis München
- Berufsbegleitende Weiterbildung Umweltbildung/BNE in Kooperation mit anderen Umweltstationen
- Angebot Klimacamp in Kooperation mit anderen Umweltstationen
- Energiedetektiv*innen
- Angebote Eat Local - Think Global und Veganuary
- Angebot Faire Kleidung - die Reise der Jeans
Klima-Installation: Philosophischer Begegnungsraum
Best-Practice-Beispiel:Klimaplanspiel

