Veröffentlichungen über das Projekt
Projekt BildungKlima-plus-56, Zeitraum 2021-2024
Immer mehr Bildungszentren setzen auf Klimaschutz in: ANU Aktuell 4/2022
"Mehr Bildung für den Klimaschutz" in: LBV magazin Vogel- und Naturschutz in Bayern, Winter 2022
"Gemeinsam gegen den Klimawandel" in: ökopädNEWS, April 2022
Projekt BildungKlima-plus, Zeitraum 2017-2020
"Klimafreundliche Gastronomie" in: Naturgewalten Sylt, Newsletter 02/2019.
"Kräfte bündeln" in: naturmagazin Berlin - Brandenburg, 02/2019.
"Bildung trifft Natur – Umweltbildung am Naturerbe Zentrum Rügen" in: Auf in die Wipfel, 2018.
"Gemeinsam mehr Bildung für den Klimaschutz" in: NUA:ncen Nr. 70, 09/2018.
"Mehr Bildung für Klimaschutz + Klimaschutz-Installationen" in: ökopädNEWS Nr. 290, 06/2018.
"Mehr Bildung für Klimaschutz." in: BUNDmagazin, 04/2018.
"Bildung für Klimaschutz - Theorie und Praxis in der Realität" in: ANU-Aktuell, 04/2018.
"Moorschutz ist Klimaschutz" in: naturmagazin Berlin - Brandenburg, 03/2018.
"Einweihung Klimaschutz-Installation" in: naturmagazin Berlin - Brandenburg, 03/2018.
"ANU-Bundestagung - Bildung für Klimaschutz" in: ANU-Aktuell, 03/2018.
"Viele Chancen für Bildung zum Klimaschutz in allen Volkshochschulen" in: Dis.kurs, 03/2018.
"DJH Landesverband Thüringen - Wir starten mal mit drei Erbsen!" in: mittendrin, 02/2018.
"Klimabildung im Fokus von Umweltbildungseinrichtungen" in: Solar Region, 02/2018.
"Das Ökowerk(Fest) und "Prima Klima" in: naturmagazin Berlin-Brandenburg, 02/2018.
"Strategie-Tagung der 16 BildungszentrenKlimaschutz in: ANU-Aktuell, 01/2018.
"Bildungszentrum Klimaschutz" in: Mittendrin, 01/2018.
"BildungszentrenKlimaschutz als Vorbild" in: BNE-Portal Deutsche UNESCO-Kommision, 11/2017.
"Die Biosphären-VHS St. Ingbert ist Bildungszentrum für Klimaschutz" in: Dis.kurs, 03/2017.
"Bundesweites Netzwerk: 16 BildungszentrenKlimaschutz" in: ANU-Aktuell, 02/2017.
"BildungKlima-plus - 16 Bildungszentren Klimaschutz" in: ANU-Aktuell, 01/2017.